Simpleprax
Feedback
Changelog
In progress
Externe Dokumente verschicken
Externe Dokumente, wie Informationsmaterial oder Rechnungen über Simpleprax Ende-zu-Ende verschlüsselt DSGVO-konform verschicken.
7
Personalisiertes E-Mail Template
Bevor die Befragung an den Patienten via E-Mail geschickt wird, kann eine personalisierte Nachricht hinzugefügt werden, die in der E-Mail angezeigt wird.
6
Planned
SMS Versand
Versand von Befragungslinks per SMS
8
Zuordnung von Ärzten zu Aufklärungen
2
Patienten vorschlagen
Basierend auf aktuell geöffneten Patienten im PVS
0
Backlog
Kritische Felder in PDF darstellen
Antworten rot markieren
11
Dokumentbibliothek
Öffentlich in der Anwendung. Alle verfügbaren Vorlagen auf einen Blick sehen und mit einem Klick zu den eigenen Dokumenten hinzufügen.
10
Dokumentkategorien
Dokumentvorlagen können in Ordnern sortiert werden. So finden Sie sich in der Dokumentenübersicht einfacher zurecht.
10
Archivieren von abgeschlossenen Befragungen
Neben dem Löschen von abgeschlossenen Befragungen, sollen diese auch archiviert werden können.
10
Eintrag in Patientenakte, dass Dokumente geschickt wurden
GDT Erweiterung, gilt nur für PVS, die GDT unterstützen
7
Farben im Textelement im Editor
6
Röntgen Schnittstelle
Röntgenbilder in Simpleprax öffnen und darauf auf dem Tablet zeichnen.
6
Vorausfüllen von Dokumenten
Das Ausfüllen von Fragen in einem Dokument vor dem Versenden an den Patienten ermöglichen.
6
Automatischer E-Mail Versand von abgeschlossenen Dokumenten an den Patienten
5
Automatische Erinnerung zum Ausfüllen der Dokumente
Patienten, die den Anamnesebogen per Email zugeschickt bekommen und diesen nicht innerhalb einer bestimmten Frist ausfüllen, sollten eine automatische Erinnerung erhalten (Leutkirch)
5
Verbesserungen der Tablet App
Intuitivere Benutzung und Steuerung über das Dashboard in der Desktop Anwendung.
4
Tags für Befragungen
Eigene Tags definieren, die Befragungen zugeordnet werden können. Nach Tags sind Befragungen im Posteingang filterbar.
3
E-Mail und Telefonnummer zentral verwalten (aus Bogen auch übernehmen in Simpleprax "Stammdaten")
3
Drucker Verbesserungen
Kompatibilität mit Charly und Unterstützung mit Terminal Server Umgebungen
3
Verbesserungen für Dropdown Menüs
Suchfunktion, Alphabetisch sortieren, Mehrfachauswahl
3
Integration Bundeseinheitlicher Medikationsplan
Medikamente können durch Scannen des QR-Codes ausgelesen und als Karteieintrag übermittelt bzw. im PDF-Dokument als Liste eingetragen werden.
3
Patientenstammdaten in Aufklärung ändern
Falls diese falsch eingegeben wurden auf anamnese.app
2
Nach E-Mail Adresse suchen
2
Anamnese in Aufklärung nach kritischen und nicht beantworteten Feldern filtern
2
Suchfunktion in Aufklärungsansicht
Suchfunktion in Aufklärungsansicht beim Ausfüllen des Dokuments.
2
Anhänge in der Aufklärungsansicht anzeigen
Anhänge, wie Bilder oder Dokumente können in der Aufklärungsansicht geöffnet und angeschaut werden.
2
Statische QR-Codes für einzelne Dokumente
2
Struktur übernehmen für mehrsprachige Dokumente
2
Editor Element: Tabelle
Statisch mit Text, als auch dynamisch zum Eingeben von Informationen im Formular.
2
Anzeigen, wann Dokumente zuletzt an Patienten gesendet wurden
Beim Versenden von Dokumenten anzeigen und Möglichkeit hinzufügen, das Dokument mit den Informationen vom letzten Mal zu versenden.
1
Foto Modul
Foto aufnehmen Funktion ausgelagert in eigenes Editor-Modul (nicht mehr bei Datei-Upload). Funktion hinzufügen, auf aufgenommene Fotos zu zeichnen und Beschreibung hinzuzufügen.
1
Dokumentaustausch
Austausch von Dokumenten/Vorlagen zwischen Praxen ermöglichen
0
Powered by Productlane
New request
Powered by Productlane